Stohmann

Stohmann

Stohmann, Friedr. Karl Adolf, Agrikulturchemiker und Technolog, geb. 25. April 1832 in Bremen, gründete 1862 die landw. Versuchsstation in Braunschweig, 1865 Prof. in Halle, 1871 in Leipzig, gest. das. 1. Nov. 1897; veröffentlichte: »Enzyklopäd. Handbuch der technischen Chemie« (mit Kerl, 4. Aufl., 8 Bde., 1886 fg.), »Handbuch der Zuckerfabrikation« (3. Aufl. 1893), »Handbuch der technischen Chemie« (mit Engler, 2 Bde., 1872-74) etc.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stohmann — Stohmann, Friedrich, Chemiker, geb. 25. April 1832 in Bremen, gest. 1. Nov. 1897 in Leipzig, studierte in Göttingen und London, war 1853–55 Assistent von Graham, arbeitete dann in Fabriken und widmete sich seit 1857 der Agrikulturchemie, wurde… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stohmann — Friedrich Stohmann (* 25. April 1832 in Bremen; † 1. November 1897 in Leipzig) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Leben und Wirken Stohmann, einziger Sohn eines Besitzers einer chemischen Fabrik, studierte von 1851 bis 1853 Chemie in Göttingen …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Stohmann — (* 25. April 1832 in Bremen; † 1. November 1897 in Leipzig) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Hauptwerke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Futtermittelanalytik — Die Futtermittelanalytik umfasst alle Untersuchungen, die erforderlich sind, um den Nährwert und den Schadstoffgehalt eines Futtermittels anzugeben. Für die Nutztierhaltung hat der Energiegehalt der Futtermittel heute die überragende Bedeutung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Wilhelm Julius Henneberg — (* 10. September 1825 in Wasserleben bei Wernigerode; † 22. November 1890 in Greene bei Kreiensen) war ein deutscher Tierernährungsphysiologe. Leben und Wirken Henneberg, ältester Sohn eines Domänenpächters, besuchte das Collegium Carolinum in… …   Deutsch Wikipedia

  • Штоман — I (Фридрих Карл Адольф Stohmann) химик и технолог; род. в 1832 г.; специально занимался сельскохозяйственной химией, в 1862 г. основал сельскохозяйственную опытную станцию в Брауншвейге; с 1871 г. заведовал сельскохозяйственно физиологическим… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • C.A. Schwetschke & Sohn — C. A. Schwetschke Sohn war ein Verlag, der von 1729 bis 1934 in Halle (Saale), Braunschweig und Berlin existierte. Das Verlagsprogamm umfasste vorwiegend wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften aus den Bereichen Theologie, Rechtswissenschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • C. A. Schwetschke & Sohn — C. A. Schwetschke Sohn war ein Verlag, der von 1729 bis 1934 in Halle (Saale), Braunschweig und Berlin existierte. Das Verlagsprogamm umfasste vorwiegend wissenschaftliche Bücher und Zeitschriften aus den Bereichen Theologie, Rechtswissenschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dornburger Schlösser — Blick auf die Dornburger Schlösser von Osten, 2008 …   Deutsch Wikipedia

  • Erweiterte Futtermittelanalytik — Die Futtermittelanalytik umfasst alle Untersuchungen, die erforderlich sind, um den Nährwert und den Schadstoffgehalt eines Futtermittels anzugeben. Bei Futtermitteln sind, je nach Tierart, bestimmte Höchst und Mindestwerte von Nährstoffen (also… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”